
So machen Sie Ihr Zuhause fit für die Urlaubsreise
Urlaubszeit ist Reisezeit. Damit Sie bei der Rückkehr aus Ihrem Urlaub entspannt die Haustür öffnen können, muss einiges vorher bedacht werden. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Urlaubszeit ist Reisezeit. Damit Sie bei der Rückkehr aus Ihrem Urlaub entspannt die Haustür öffnen können, muss einiges vorher bedacht werden. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengestellt.
Ein schöner Garten fällt nicht vom Himmel. Er braucht Arbeit, Köpfchen und Pflege. Wir haben ein paar Tipps und Ideen für Sie eingesammelt. Damit der Sommer auch hält, was er verspricht.
Wer sein Haus nach dem 1. Februar 2002 gekauft hat, muss Dachstuhl bzw. Dachboden fachgerecht dämmen. Tut er das nicht, drohen ihm empfindliche Geldstrafen. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) enthält Regelungen zur Sanierungspflicht von Altbauten. Verstöße gegen diese Regelungen werden mit Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro geahndet.
Beim Thema Energiesparen denken viele Eigentümer als Erstes an einen Austausch Ihrer Heizung. Dabei dürfen Sie die Dämmung Ihrer Immobilie nicht vernachlässigen. Ihre Heizungsanlage kann noch so modern sein – bei undichten Fenstern oder einer unzureichenden Fassadendämmung entweicht die Wärme sofort und sorgt für eine schlechte Energieeffizienz. Wir erklären Ihnen einfache Tipps, wie Sie Ihre Immobilie besser dämmen und effektiv Heizkosten sparen.
Gutes besser machen, Altes erneuern, die Zukunft reinlassen: Die Sanierung und Modernisierung von Immobilien in Hamburg ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtentwicklung. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten und Tipps, die dazu beitragen können, die Immobilien energetisch effizienter zu gestalten, den Wohnkomfort zu erhöhen und den Wert der Immobilien zu steigern.
In den letzten 15 Jahren hat sich der Immobilienmarkt rapide entwickelt. Die Preise sind signifikant gestiegen und hohe Renditen haben die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen stetig gesteigert. Eine ausgezeichnete Anlage für Investoren.
Sie sind meist nicht größer als 50 Quadratmeter und setzen in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe: Tiny Houses. Aber woher kommt der Trend und wie erfüllen Sie sich selbst den Traum vom kleinen Haus? Wir verraten es Ihnen in diesem Beitrag.
Wenn Investoren in der Vergangenheit die Wahl zwischen einer neugebauten und einer Bestandsimmobilie hatten, dann fiel die Wahl meist auf den Neubau. Das hat sich geändert. Nicht erst seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine kriselt in Deutschland der Neubau. Materialmangel, Baukostenanstieg und die Energiekostenexplosion machen neue Bauvorhaben schwer kalkulierbar. Immer mehr Immobilien-Experten vermuten jetzt ein Comeback des Altbaus.
Eine Leibrente ist besonders für all jene Immobilieneigentümer interessant, die aus Altersgründen über eine Veräußerung Ihrer Immobilie bei gleichbleibender Nutzung nachdenken, ohne wirtschaftliche Einbußen fürchten zu müssen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit stolpern Sie bei Ihrem Immobilienkauf oder -verkauf über die Begriffe der Baulast und Altlast. Aber was versteht man überhaupt darunter? Und inwiefern wirken sich diese auf den Immobilienwert aus? Wir verraten es Ihnen.