Mehrfamilienhaus aufteilen – die wichtigsten Infos

Hamburg Hafencity Wohngebäude
Sie besitzen ein Mehrfamilienhaus und möchten aus dieser Immobilie einzelne Eigentumswohnungen verkaufen? Dann müssen Sie das Haus gemäß des Wohnungseigentumsgesetzes in separate Einheiten aufteilen. Wir erklären Ihnen in unserem Video, welche Schritte für die Aufteilung erforderlich sind und was Sie genau beachten müssen.

Der Ablauf

Zu Beginn erstellt ein Architekt einen detaillierter Aufteilungsplan. Aus diesem geht hervor, wo sich welche Wohnung befindet und welche Räume dazugehören. Anschließend reichen Sie einen Antrag auf Abgeschlossenheit inklusive des Aufteilungsplans beim Bauamt ein.

Nach erfolgreicher Prüfung stellt das Amt Ihnen die sogenannte Abgeschlossenheitsgenehmigung aus, die Sie neben anderen relevanten Unterlagen zur Immobilie einem Notar vorlegen. Dieser erstellt eine Teilungserklärung, der die Eigentumsverhältnisse der Eigentümer untereinander regelt: Welche Rechte und Pflichten bestehen unter den Eigentümern und über welchen Anteil am Gesamtgrundstück verfügen sie?

Als letzten Schritt reicht der Notar die Teilungserklärung beim Grundbuchamt ein und stellt damit einen Antrag auf verschiedene Grundbuchblätter, womit jede Wohnung einem Eigentümer zugeordnet werden kann. Das ursprüngliche Grundbuch wird nach § 7 WEG geschlossen. Nun verfügen Sie über die Möglichkeit, einzelne Einheiten zu verkaufen.

Kosten und Dauer

Die Frage nach den Kosten der Aufteilung ist individuell zu beantworten, da Sie von unterschiedlichen Faktoren abhängt. Je nachdem, wie aufwendig die Erstellung des Aufteilungsplans ist, steigen die Kosten. Auch der Immobilienwert beeinflusst Ihre Ausgaben, da Behörden und Notare über eine bestimmte Gebührenordnung abrechnen.

Genau wie bei den Kosten lässt sich ebenso keine pauschale Aussage treffen, wie lange die Aufteilung dauert, da der Prozess von diversen Amtswegen abhängt. Planen Sie deswegen genügend Zeit ein – von drei Monaten bis über einem Jahr ist hier alles möglich.

Sparen Sie Aufwand und Zeit

Wir von WEISS IMMOBILIEN unterstützen Sie dabei, Ihre Immobilie in mehrere Eigentumswohnungen aufzuteilen. Durch unser zuverlässiges Partnernetzwerk und unsere qualifizierten Kontakte sparen Sie Aufwand und Zeit. Auch nach dem Aufteilungsprozess stehen wir Ihnen mit unseren vielseitigen Leistungen gerne zur Seite und vermarkten Ihre Wohnungen zielführend. Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Beratungsgespräch.

Ähnliche Artikel

Fassade in Blankenese
Immobilienwissen

Altes Haus statt Neubau: Vorteile, Nachteile & Tipps

Möchten Sie sich den Traum vom Eigenheim realisieren und tendieren zu einem alten Haus statt eines Neubaus? Alte Häuser besitzen einen besonderen Charme – das steht außer Frage. Welche Vorteile Bestandsimmobilien außerdem bieten und welche Risiken Sie dennoch beachten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen  
Blankenese in Hamburg
Immobilienwissen

Das müssen Sie über das Grundbuch wissen

Verkaufen Sie Ihre Immobilie oder erfüllen Sie sich den Wunsch vom neuen Eigenheim, gehört die Änderung des Grundbucheintrags zu einem der wichtigsten Schritte. Denn nur wer im Grundbuch steht, ist rechtmäßiger Eigentümer. Sie fragen sich, was das Grundbuch genau beinhaltet und wer es einsehen darf? In unserem neuen Video erfahren Sie die Antworten.

Weiterlesen  
Steinhaus am Mittelmeer
Immobilienwissen

Was ist bei einem Umzug ins Ausland zu beachten?

Sie möchten wissen, welche Dokumente Sie für einen Auslandsumzug benötigen und welche Behörden kontaktiert werden müssen? Ob Sie aus beruflichen Gründen auswandern möchten oder fernab der Heimat Ihr privates Glück suchen: Wir von WEISS IMMOBILIEN informieren Sie als international tätiger Immobilienmakler über die wichtigsten Punkte zur Umzugsvorbereitung.

Weiterlesen  

Unsere Leistungen für Sie

Kaufen

Sie möchten
kaufen...

Verkaufen

Sie möchten
verkaufen...

Bewertung

Sie wünschen
eine Bewertung...