Das müssen Sie über das Grundbuch wissen

Blankenese in Hamburg
Verkaufen Sie Ihre Immobilie oder erfüllen Sie sich den Wunsch vom neuen Eigenheim, gehört die Änderung des Grundbucheintrags zu einem der wichtigsten Schritte. Denn nur wer im Grundbuch steht, ist rechtmäßiger Eigentümer. Sie fragen sich, was das Grundbuch genau beinhaltet und wer es einsehen darf? In unserem neuen Video erfahren Sie die Antworten.

Inhalt des Grundbuchs

Das Grundbuch ist ein öffentliches Verzeichnis und wird von dem zuständigen Grundbuchamt geführt. Es enthält Informationen zu allen bebauten und unbebauten Grundstücken im Gemeindebezirk und ist in unterschiedliche Abteilungen gegliedert.

Abteilung I gibt Aufschluss über die Eigentumsverhältnisse, während Abteilung II die Eckdaten zu den Grundstücken beinhaltet wie beispielsweise Größe und Lage. Ebenso sind die Grundstücksrechte vermerkt, durch die Sie beispielsweise erfahren, ob ein Wegerecht für einen Nachbarn existiert. Aus Abteilung III gehen Schuldverhältnisse hervor, d.h. ob die Immobilie mit einer Grundschuld oder Hypothek belastet ist. Diese Informationen insbesondere im Rahmen von Finanzierungsfragen interessant.

Wer darf das Grundbuch einsehen?

Gemäß § 12 Grundbuchordnung darf das Grundbuch jede Person einsehen, die „berechtigtes Interesse hat“ und dafür einen Nachweis erbringt wie beispielsweise Käufer oder Verkäufer. Damit müssen Sie sich auch nicht sorgen, dass jemand aus reiner Neugier die Daten zu Ihrem Grundstück durchsieht.

Grundbuch als Basis für Ihren Kauf oder Verkauf

Das Grundbuch nimmt eine entscheidende Rolle im Immobilienkauf oder -verkauf ein. Sind Sie Eigentümer, zählt der Grundbuchauszug zu den wichtigsten Unterlagen, den Sie bereits zu Anfang des Verkaufs Ihren Interessenten vorlegen. Finden Sie den richtigen Käufer, besiegelt die notarielle Beurkundung und Änderung des Grundbucheintrags den Verkaufsabschluss. Auch im Erbschafts- oder Scheidungsfall benötigen Sie das Grundbuch, um die Eigentumsverhältnisse zu überarbeiten.

Wir von WEISS IMMOBILIEN sind Ihr Experte für alle Immobilienthemen in Hamburg und Region. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen oder ein neues Eigenheim suchen – wir unterstützen Sie neben der Unterlagenbeschaffung auch bei allen anderen anfallenden Aufgaben. Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Beratungsgespräch.

Ähnliche Artikel

Fassade in Blankenese
Immobilienwissen

Altes Haus statt Neubau: Vorteile, Nachteile & Tipps

Möchten Sie sich den Traum vom Eigenheim realisieren und tendieren zu einem alten Haus statt eines Neubaus? Alte Häuser besitzen einen besonderen Charme – das steht außer Frage. Welche Vorteile Bestandsimmobilien außerdem bieten und welche Risiken Sie dennoch beachten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen  
Hamburg Hafencity Wohngebäude
Immobilienwissen

Mehrfamilienhaus aufteilen – die wichtigsten Infos

Sie besitzen ein Mehrfamilienhaus und möchten aus dieser Immobilie einzelne Eigentumswohnungen verkaufen? Dann müssen Sie das Haus gemäß des Wohnungseigentumsgesetzes in separate Einheiten aufteilen. Wir erklären Ihnen in unserem Video, welche Schritte für die Aufteilung erforderlich sind und was Sie genau beachten müssen.

Weiterlesen  
Steinhaus am Mittelmeer
Immobilienwissen

Was ist bei einem Umzug ins Ausland zu beachten?

Sie möchten wissen, welche Dokumente Sie für einen Auslandsumzug benötigen und welche Behörden kontaktiert werden müssen? Ob Sie aus beruflichen Gründen auswandern möchten oder fernab der Heimat Ihr privates Glück suchen: Wir von WEISS IMMOBILIEN informieren Sie als international tätiger Immobilienmakler über die wichtigsten Punkte zur Umzugsvorbereitung.

Weiterlesen  

Unsere Leistungen für Sie

Kaufen

Sie möchten
kaufen...

Verkaufen

Sie möchten
verkaufen...

Bewertung

Sie wünschen
eine Bewertung...