Optimale Vorbereitung auf den Besichtigungstermin

Moderne Küche
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und sich als Eigentümer optimal auf den anstehenden Besichtigungstermin vorbereiten? Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Besichtigung planen und Ihre Immobilie professionell präsentieren.

5 Tipps für eine optimale Besichtigung

1. Checkliste erstellen und Mängel beseitigen

Vor der Besichtigungsplanung gilt es, eine Checkliste mit allen baulichen Mängeln zu erstellen, die rechtzeitig vor der Terminvergabe beseitigt werden sollen. Gehen Sie dazu aufmerksam durch Ihre Immobilie und halten Sie schriftlich fest, welche Renovierungsarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen zu erledigen sind. Ziehen Sie zudem die Beauftragung eines Handwerks- oder Reparaturbetriebs in Betracht, der Sie bei der Mängelbeseitigung professionell unterstützt.

2. Immobilienunterlagen raussuchen und zusammenstellen

Um während der Besichtigung auf sämtliche Fragen der Kaufinteressenten souverän reagieren zu können, ist es ratsam, im Vorfeld alle erforderlichen Unterlagen herauszusuchen und übersichtlich in einer Mappe zusammenzustellen. Hierzu zählen in erster Linie der Grundriss und der Energieausweis, aber auch wesentliche Eckdaten zu Baujahr, Renovierungs- und Umbauarbeiten, den Nebenkosten und der Teilungserklärung.

3. Besichtigungstermine koordinieren und vereinbaren

Wichtig vorab: Vergeben Sie nur Termine, die Sie einhalten können. Überlegen Sie daher frühzeitig, ob es sinnvoll ist, die Besichtigungstermine beispielsweise vornehmlich auf freie Wochenenden zu legen. Vereinbaren Sie nicht zu viele Besichtigungen am selben Tag, maximal drei bis vier sind empfehlenswert. Planen Sie zudem einen ausreichenden Zeitpuffer zwischen zwei Besichtigungsterminen ein, um Ihren potenziellen Interessenten genügend Zeit zu gewähren.

4. Aufräumen und ansprechend präsentieren

Überlassen Sie die Präsentation Ihres Verkaufsobjekts nicht dem Zufall. Sorgen Sie dafür, dass sich Ihre Immobilie am Tag der Besichtigung von ihrer besten Seite präsentiert. Räumen Sie Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs weg und platzieren Sie stattdessen dezente Dekorationselemente wie Vasen mit frischen Blumen. Teppiche und Vorhänge sollten gereinigt, die Räumlichkeiten geputzt und in einem einwandfreien Zustand sein.

5. Seien Sie freundlich und aufgeschlossen

Zeigen Sie sich am Besichtigungstag freundlich und aufgeschlossen. Bieten Sie Ihren Interessenten gerne einen Kaffee oder ein Erfrischungsgetränk an und führen Sie sie anschließend durch die Räume und das dazugehörige Grundstück. Beantworten Sie die Fragen Ihrer Interessenten gewissenhaft und ehrlich, ohne etwaige Mängel zu verschweigen. Erzählen Sie von der Historie und den Annehmlichkeiten des Hauses, stellen Sie die Vorzüge der Nachbarschaft wie günstige Verkehrsanbindungen oder interessante Freizeitmöglichkeiten positiv heraus.

Sie wünschen sich bei der Organisation und Durchführung Ihrer Immobilienbesichtigung weiterführende Unterstützung durch WEISS IMMOBILIEN? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ähnliche Artikel

Fassade eines Hamburger Hauses
Immobilienkauf

Mehrfamilienhäuser als Kapitalanlage: So steigern Sie Ihre Rendite

Die Investition in Mehrfamilienhäuser hat sich in den letzten Jahren als eine der stabilsten und lukrativsten Anlagemöglichkeiten etabliert. Gerade in einer Stadt wie Hamburg, die sich durch Wirtschaftskraft und hohe Lebensqualität auszeichnet, sind Mehrfamilienhäuser eine hervorragende Möglichkeit der Vermögensbildung und Renditesicherung.

Weiterlesen  
Hafencity bei Nacht
Hamburg

Investition in Gewerbeimmobilien in Hamburg: Darauf sollten Sie achten

Hamburg hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Investoren entwickelt, die lukrative Chancen im Bereich Gewerbeimmobilien suchen. Die Hansestadt besticht durch eine dynamische Wirtschaft, eine hohe Lebensqualität und eine hervorragende Infrastruktur. Vor einer Investition in Gewerbeimmobilien sind jedoch einige wichtige Faktoren zu beachten.

Weiterlesen  
Hamburger Schloss in Eppendorf
Hamburg

Luxusimmobilien in Hamburg: Das bieten die exklusiven Wohnlagen

Hamburg zählt zu den begehrtesten Wohnorten in Deutschland. Vor allem im Segment der Luxusimmobilien genießt die Hansestadt internationales Ansehen. Exklusive Wohnlagen ziehen nicht nur Investoren und Prominente an, sondern bieten auch eine einzigartige Lebensqualität, die ihresgleichen sucht. Doch was macht den Reiz exklusiver Immobilien in Hamburg aus?

Weiterlesen  

Unsere Leistungen für Sie

Kaufen

Sie möchten
kaufen...

Verkaufen

Sie möchten
verkaufen...