Barrierefrei umbauen: Was Eigentümer beachten sollten

Teamfoto Weiss Immobilien
Auch im hohen Alter und trotz körperlicher Einschränkungen selbstbestimmt und sorgenfrei in den eigenen vier Wänden wohnen – das ist der Wunsch vieler Eigentümer. Wie Sie Ihre Immobilie barrierefrei umbauen und was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mit barrierefreiem Umbau Unfallrisiken minimieren

Für Menschen mit Rollstuhl warten erste Hindernisse bereits an der Haustür, denn meist befinden sich vor dem Gebäude zahlreiche Stufen. Ein Rampensystem hilft Ihnen dabei, sicher in Ihr Eigenheim zu gelangen. Im Treppenhaus lohnt sich der Einbau eines Treppenlifts. Auch rutschfeste Oberflächen, eine Stufenbeleuchtung oder beidseitige Handläufe erleichtern Ihren Alltag bereits erheblich.

Wohnen Sie in einem Mehrfamilienhaus? Bei Veränderungen am Gemeinschaftseigentum wie dem Eingangs- oder Flurbereich muss die Eigentümergesellschaft einwilligen. Sie haben gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes zwar ein Recht auf einen barrierefreien Zugang, dennoch dürfen die anderen Eigentümer nicht benachteiligt werden.

Wohnräume barrierefrei gestalten

Um barrierefrei zu wohnen, bieten sich zahlreiche Umbaumaßnahmen an, wie beispielsweise

  • breitere Durchgänge,
  • Türschwellenrampen,
  • Stütz- und Haltegriffe,
  • Fenstergriffverlängerungen,
  • Liftsysteme, mit denen Sie die Höhe von Möbeln und Sanitäranlagen verändern,
  • eine bodengleiche Dusche oder
  • eine unterfahrbare Küche.

Mitunter helfen bereits kleinere Anpassungen wie Smart Home-Anwendungen. Mit diesen schalten Sie beispielsweise Lampen unkompliziert über eine App an und aus, lassen Jalousien automatisch herunter oder öffnen Türen per Sprachsteuerung.

Ermitteln Sie frühzeitig Ihren Bedarf und planen Sie dabei langfristig. Ein Immobilienexperte wie wir von WEISS IMMOBILIEN unterstützt Sie gerne. Wir erörtern mit Ihnen gemeinsam, welche baulichen Veränderungen in Ihrer Immobilie infrage kommen. 

Kosten und Fördermöglichkeiten

Sie fragen sich, wie viel ein barrierefreier Umbau kostet? Das ist pauschal nicht zu beantworten. Für einen höhenverstellbaren Waschtisch mit Spiegel zahlen Sie zum Beispiel etwa 1.250 Euro, eine ebenerdige Dusche kostet mit Montage circa 3.300 Euro. Schnell entsteht eine hohe Summe Geld, die Sie allerdings in vielen Fällen nicht allein stemmen müssen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Fördermittel, die Sie finanziell entlasten. Verfügen Sie oder Ihr Partner über einen Pflegegrad, unterstützt Sie außerdem die Pflegekasse mit maximal 4.000 Euro.

Wir sind in Hamburg und Region für Sie da

Mit steigendem Alter verändern sich die Ansprüche an eine Immobilie. Damit Sie weiterhin unbeschwert in Ihrem Haus leben, beraten wir Sie gerne zu einem barrierefreien Umbau und finden die ideale Lösung. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.

Ähnliche Artikel

Moderne Wohnung
Immobilienpflege

Energetische Sanierung in Hamburg – die wichtigsten Tipps

Die energetische Sanierung einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt, um nicht nur die Energieeffizienz zu steigern, sondern auch den Wert und die Nachhaltigkeit Ihrer Immobilien zu verbessern. In diesem Beitrag gehen wir auf die verschiedenen Aspekte einer erfolgreichen energetischen Sanierung ein, die in unserem informativen Video von unserer Expertin Nadine Gehrmann präsentiert werden.

Weiterlesen  
Weiße Häuserfassaden
Immobilienpflege

Aufwertung und Vermietung: Wie kann ich meine Immobilie attraktiver für Mieter machen?

In Zeiten von hohen Baukosten und Zinsen liegen Sie als Vermieter genau richtig, denn die Nachfrage nach Immobilien zur Miete wird immer größer. Dabei lohnt es sich nach wie vor, das Haus oder die Wohnung besonders attraktiv zu gestalten. Einerseits wirken Sie Leerstand entgegen, andererseits erhöhen Sie die Wohnqualität Ihrer Mieter und erzielen einen idealen Mietpreis. Welche Maßnahmen sich im Detail lohnen, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen  
Moderner Hausflur
Immobilienpflege

Immobilienpflege – Darauf müssen Sie achten

Als Immobilienbesitzer möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Objekt langfristig in guter Verfassung ist. Dazu ist eine kontinuierliche Pflege unerlässlich. Wir erklären, worauf es bei der Immobilienpflege ankommt, damit Sie lange Freude und möglichst wenig Kosten haben.

Weiterlesen  

Unsere Leistungen für Sie

Kaufen

Sie möchten
kaufen...

Verkaufen

Sie möchten
verkaufen...