Mit barrierefreiem Umbau Unfallrisiken minimieren
Für Menschen mit Rollstuhl warten erste Hindernisse bereits an der Haustür, denn meist befinden sich vor dem Gebäude zahlreiche Stufen. Ein Rampensystem hilft Ihnen dabei, sicher in Ihr Eigenheim zu gelangen. Im Treppenhaus lohnt sich der Einbau eines Treppenlifts. Auch rutschfeste Oberflächen, eine Stufenbeleuchtung oder beidseitige Handläufe erleichtern Ihren Alltag bereits erheblich.
Wohnen Sie in einem Mehrfamilienhaus? Bei Veränderungen am Gemeinschaftseigentum wie dem Eingangs- oder Flurbereich muss die Eigentümergesellschaft einwilligen. Sie haben gemäß Artikel 3 des Grundgesetzes zwar ein Recht auf einen barrierefreien Zugang, dennoch dürfen die anderen Eigentümer nicht benachteiligt werden.
Wohnräume barrierefrei gestalten
Um barrierefrei zu wohnen, bieten sich zahlreiche Umbaumaßnahmen an, wie beispielsweise
- breitere Durchgänge,
- Türschwellenrampen,
- Stütz- und Haltegriffe,
- Fenstergriffverlängerungen,
- Liftsysteme, mit denen Sie die Höhe von Möbeln und Sanitäranlagen verändern,
- eine bodengleiche Dusche oder
- eine unterfahrbare Küche.
Mitunter helfen bereits kleinere Anpassungen wie Smart Home-Anwendungen. Mit diesen schalten Sie beispielsweise Lampen unkompliziert über eine App an und aus, lassen Jalousien automatisch herunter oder öffnen Türen per Sprachsteuerung.
Ermitteln Sie frühzeitig Ihren Bedarf und planen Sie dabei langfristig. Ein Immobilienexperte wie wir von WEISS IMMOBILIEN unterstützt Sie gerne. Wir erörtern mit Ihnen gemeinsam, welche baulichen Veränderungen in Ihrer Immobilie infrage kommen.
Kosten und Fördermöglichkeiten
Sie fragen sich, wie viel ein barrierefreier Umbau kostet? Das ist pauschal nicht zu beantworten. Für einen höhenverstellbaren Waschtisch mit Spiegel zahlen Sie zum Beispiel etwa 1.250 Euro, eine ebenerdige Dusche kostet mit Montage circa 3.300 Euro. Schnell entsteht eine hohe Summe Geld, die Sie allerdings in vielen Fällen nicht allein stemmen müssen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet Fördermittel, die Sie finanziell entlasten. Verfügen Sie oder Ihr Partner über einen Pflegegrad, unterstützt Sie außerdem die Pflegekasse mit maximal 4.000 Euro.
Wir sind in Hamburg und Region für Sie da
Mit steigendem Alter verändern sich die Ansprüche an eine Immobilie. Damit Sie weiterhin unbeschwert in Ihrem Haus leben, beraten wir Sie gerne zu einem barrierefreien Umbau und finden die ideale Lösung. Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihrem Anliegen.