Unsere Tipps für Ihre nächste Reise
- Verzichten Sie auf Urlaubsmeldungen in sozialen Netzwerken und bringen Sie niemanden auf falsche Gedanken.
- Elektrische Geräte, die während des Urlaubs nicht benutzt werden, sollten man vom Netz nehmen. So sparen Sie ein paar Euro und schützen die Geräte vor Überspannungsschäden durch Blitzeinschlag.
- Wertgegenstände in Haus oder Wohnung sollten von außen unsichtbar sein. Denn Gelegenheit macht Diebe.
- Mit Zeitschaltuhren für Licht und Rollläden können Sie in Ihre Anwesenheit gut vortäuschen.
- Auch ein überlaufender Postkasten ist für Einbrecher ein guter Hinweis, wo man unbemerkt einsteigen kann. Ihr Nachbar leert den Briefkasten sicher gern, wenn Sie ihn freundlich darum bitten und ihm einen Schlüssel dalassen.
- Brauchen Sie Ihre Lebensmittel vor der Reise auf oder verschenken oder entsorgen Sie sie.
- Leeren Sie unbedingt alle Mülleimer und lassen Sie nirgendwo verderbliche Lebensmittel offen herumstehen. Sonst drohen Ungeziefer und Gestank.
- Die Spülmaschine bitte einen Spalt geöffnet lassen. So kann Restfeuchte entweichen.
- Organisieren Sie jemanden, der sich um Ihre Pflanzen kümmert. Der „Ersatzgärtner“ sollte genau wissen, wie er wann welche Pflanzen zu behandeln hat. Ein Pflege- und Gießplan kann hier helfen.