Der notarielle Kaufvertrag – Ein Interview mit dem Hamburger Notar Dr. Pfeifer

Notarieller Kaufvertrag - Die Bedeutung von Notarverträgen beim Kauf von Immobilien
Sie haben endlich Ihre Traumimmobilie gefunden oder stehen kurz davor, Ihr Haus an einen glücklichen Käufer zu übergeben? Dann steht nun die notarielle Beurkundung des Kaufvertrags an, der einen erfolgreichen Immobilienkauf und -verkauf besiegelt. In unserem neuen Video sprechen wir mit dem Hamburger Notar Dr. Pfeifer vom Notariat Bergstraße und erklären Ihnen alles, was Sie zur Beurkundung beim Notar wissen müssen.

Wie läuft die Beurkundung ab und wann bin ich rechtmäßiger Eigentümer?

Die Beurkundung dauert in der Regel eine Stunde. Zunächst stellt der Notar mithilfe der Personalausweise die Identität beider Parteien fest. Anschließend kontrolliert er den Vertrag und prüft zum Beispiel, ob die Zahlung und die Übergabe des Eigentums korrekt beschrieben sind. Unstimmigkeiten klärt er direkt vor Ort mit Ihnen und findet die ideale Lösung für beide Seiten. Sind die Unterlagen unterzeichnet und hat der Verkäufer sein Geld erhalten, beantragt der Notar die Änderung im Grundbuch. Eigentümer sind Sie ab dem Zeitpunkt, an dem Sie namentlich im Grundbuch stehen. 

Wie lange dauert mein Immobilienkauf bzw. -verkauf?

Für die gesamte Abwicklung eines Verkaufs von der Vermittlung bis hin zur Eintragung im Grundbuch sollten Sie in der Regel ungefähr drei Monate einplanen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, dass Sie die Übergabe und die Zahlung des Kaufpreises auf ein späteres Datum festlegen. Zahlen Sie rein aus Eigenkapital und ohne Finanzierung, können Sie den Kauf auch innerhalb weniger Wochen abschließen.

Welche Kosten erwarten mich?

Die Kosten für die Beurkundung eines Kaufvertrags sind gesetzlich festgelegt. Sie entsprechen nicht prozentual, sondern in einer bestimmten Staffelung dem Immobilienwert. Je höher der Immobilienwert, desto höher fallen auch die Notargebühren aus. Ein Rechenbeispiel: Eine Eigentumswohnung, die 500.000 Euro kostet, erfordert eine Grundgebühr beim Notar von etwa 1.500 Euro. Zusätzlich zahlen Sie Nebengebühren für die Abwicklung, die circa 0,7 Prozent des Kaufpreises und damit 3.500 Euro betragen. Kalkulieren Sie darüber hinaus die Gebühren für das Grundbuchamt ein. Insgesamt werden für Notariat und Grundbuchamt etwa 1 bis 1,2 Prozent des Kaufpreises fällig. Beachten Sie, dass die genauen Kosten von der Höhe des Kredits und den Grundschulden abhängen. 

Die Grundlage für einen erfolgreichen Immobilienkauf und -verkauf

Sie fragen sich, wie Sie sich optimal auf den Termin beim Notar vorbereiten? Als Käufer sollten Sie sich in jedem Fall vorab eine Finanzierung sichern, damit der Zahlung nichts mehr im Weg steht. Verkäufer sollten sich auf mögliche Fragen der Käufer vorbereiten und alle Dokumente parat halten. Wir von WEISS IMMOBILIEN unterstützen Sie gerne bei allen Schritten und geben Ihnen mit dem Notariat Bergstraße einen starken Partner an die Hand. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Ähnliche Artikel

Wohnzimmer mit Sessel
Immobilienverkauf

Home Staging – Ihre Immobilie in Szene setzen

Sie möchten Ihr Verkaufsobjekt perfekt in Szene setzen, um einen schnellen Verkaufserfolg und einen hohen Verkaufspreis zu erzielen? Unsere Makler in Hamburg verraten Ihnen, warum professionelles Home Staging ein Erfolgsgarant für die Veräußerung Ihrer Immobilie ist.

Weiterlesen  
Heller Hauseingang
Immobilienverkauf

How To: Ungeeignete Käufer erkennen

Das Haus ist endlich verkauft, aber von dem Geld fehlt jede Spur: Was wie ein Albtraum klingt, entspricht nicht selten der Realität. Wir geben Ihnen in unserem Video hilfreiche Tipps, wie Sie ungeeignete Käufer auf den ersten Blick erkennen und sich damit vor bösen Überraschungen schützen.

Weiterlesen  
Fassade in Blankenese
Immobilienverkauf

Immobilien­verrentung – Die verschiedenen Modelle im Überblick

Um ihre Rente aufzustocken, denken viele Senioren darüber nach, ihr Eigenheim zu verkaufen – obwohl sie eigentlich gar nicht ausziehen möchten. Eine sogenannte Immobilienverrentung kann hier die Lösung sein. In unserem neuen YouTube-Video erklären wir Ihnen die gängigsten Verrentungsmodelle und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre finanzielle Situation aufbessern, ohne sich von Ihrem Haus zu trennen.

Weiterlesen  

Unsere Leistungen für Sie

Kaufen

Sie möchten
kaufen...

Verkaufen

Sie möchten
verkaufen...

Bewertung

Sie wünschen
eine Bewertung...