Warum genau jetzt der beste Zeitpunkt ist, eine Immobilie zu kaufen

Modernes Appartement von außen
Auch wenn die Hypothekenzinsen deutlich gestiegen sind - auf über 4,3 % bei 15 jähriger Laufzeit - und sich damit die Finanzierung der Immobilie erheblich verteuert hat, spricht einiges dafür, noch im Jahr 2022 eine Immobilie zu erwerben:

1. Ab 1. Januar 2023 steigt die Grunderwerbsteuer in Hamburg um 1 % auf dann 5,5 %. Ein Immobilienkauf im Wert von z. B. 800.000 € bedeutet dann eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer um 8.000 €. Geld, das man gerne für andere Zwecke einsetzen würde und auch kann, wenn man noch in 2022 zuschlägt.

2. Zugegeben, die Zinsen sind in diesem Jahr sehr stark gestiegen, aber wie geht es weiter? Die meisten Immobilienfachleute und Banker gehen davon aus, dass die Zinsen in 2023 noch weiter anziehen werden, auf 5,5 – 7 %. Wer also jetzt abschließt und eine Immobilie kauft, spart sich unter Umständen 1,2 bis 2,7 % Hypothekenzinsen für die nächsten 15 Jahre.

Bleiben wir beim Beispiel einer Immobilie im Wert von 800.000 €, bedeutet das eine Ersparnis in 2022 versus 2023 von 9.600 bis 21.600 € – und das pro Jahr. Hochgerechnet auf 15 Jahre Laufzeit (bei gleichbleibender Annuität) entsteht so eine Ersparnis von 144.000 bis 324.000 €. Das sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man entschlossen ist, eine Immobilie zu kaufen.

3. Lohnt es sich, abzuwarten, ob die Immobilienpreise weiter sinken, um dann ein “Schnäppchen zu machen”? Eher nicht. Es kann zwar gut sein, dass einige Immobilien noch ein wenig im Preis fallen, wie in den letzten Wochen ja schon geschehen, aber die drohenden Zinserhöhungen kompensieren nicht die möglichen Kaufpreisreduzierungen.

Unsere Empfehlung: Nutzen Sie das momentan übergroße Angebot an Immobilien und treffen Sie in Ruhe Ihre Wahl. Warten Sie nicht auf eventuell fallende Preise in 2023. Diese Spekulation rechnet sich unter Umständen nicht.

Ähnliche Artikel

Raum mit vielen Fenstern
Immobilienkauf

Häufige Fehler beim Immobilien­kauf

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus in Hamburg kaufen? Dabei gibt es vieles zu beachten. Egal, ob als Wohnimmobilie oder als Kapitalanlage: Wir erklären, wie Sie die häufigsten Fehler beim Immobilienkauf vermeiden.

Weiterlesen  
Finca auf Mallorca
Immobilienkauf

Lohnt sich die Investition einer Ferienimmobilie?

Wer träumt nicht von den eigenen vier Wänden an einem paradiesischen Ort? Nie wieder ausgebuchte Hotels, stattdessen Sonne, Meer und Erholung so oft Sie möchten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie können die Immobilie genau nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten, sind nicht von Saisonpreisen abhängig und können jederzeit spontan in den Urlaub fahren. Außerdem lernen Sie die Kultur vor Ort ganz anders kennen als ein normaler Ferienbesucher. Allerdings lohnt sich die Investition in eine eigene Immobilie finanziell nur, wenn der Kauf gut überlegt ist. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.

Weiterlesen  
Immobilien am Flussufer in Hamburg
Immobilienkauf

Besonderheiten beim Kauf von Altbauten

Die Klimadiskussion hat auch den Immobilienbereich längst erreicht. Energieeffizienz und Ressourcenschonung sind aber nicht nur bei Neubauten ein Thema und oft Bestandteil der gesetzlichen Vorschriften. Auch bei Altbauten gilt: Am energetischen Haushalten und Modernisieren kommt der Käufer nicht mehr vorbei. Doch worauf müssen Hauskäufer eigentlich achten?

Weiterlesen  

Unsere Leistungen für Sie

Kaufen

Sie möchten
kaufen...

Verkaufen

Sie möchten
verkaufen...

Bewertung

Sie wünschen
eine Bewertung...