Die aktuelle Situation am Hamburger Immobilienmarkt
Die Immobilienpreise sinken in ganz Deutschland. Laut einer aktuellen Studie des Baufinanzierungsunternehmens Interhyp kosten Häuser und Wohnungen inklusive Nebenkosten im dritten Quartal dieses Jahres durchschnittlich 4,3 Prozent weniger als noch im zweiten Quartal. Käufer seien nicht mehr bereit, jeden Preis zu bezahlen. Diese negativen Entwicklungen zeichnen sich auch in Hamburg ab, allerdings hält sich der Preisrückgang aktuell noch in Grenzen. Im ersten Quartal 2022 zahlten Hauskäufer einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 5.760 Euro, das entspricht circa 2,8 Prozent mehr als Ende 2021. Im zweiten Quartal stieg er weiter auf etwa 5.900 Euro, während Käufer im dritten Quartal nun wieder 5.760 Euro zahlen.
Prognosen für den Hamburger Immobilienmarkt
Laut den Baufinanzierungsexperten zeigten erste Zahlen des letzten Quartals aus diesem Jahr, dass die Preise in Hamburg weiter zurückgehen. Ein Grund zur Sorge ist dies allerdings nicht, wie das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) darlegt. Das Institut hat für den Postbank Wohnatlas 2022 eine Kaufpreisprognose bis zum Jahr 2035 erstellt. Für die Hansestadt prognostizieren die Experten eine jährliche Preissteigerung von etwa 0,5 Prozent. Diese fällt zwar deutlich geringer aus als in den letzten Jahren, dennoch lohnt sich weiterhin die Investition in Häuser und Wohnungen.
Energieeffiziente Immobilien im Fokus
Im Zuge der aktuellen Entwicklungen rücken Immobilien mit hoher Energieeffizienz immer mehr in den Fokus. Einerseits aufgrund der Kosten, die Eigentümer beispielsweise durch moderne Heizungen, Solarthermie oder Wärmepumpen sparen. Andererseits werden nachhaltige Immobilien mit Blick auf baldige Gesetzesänderungen bevorzugt. In Hamburg gilt beispielsweise ab 2023 die Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen für alle Neubau-Dächer und ab 2025 für Bestandsgebäude, bei denen das Dach erneuert wird. Als Immobilieneigentümer sollten Sie also vor Ihrem Verkauf unbedingt über eine energetische Sanierung nachdenken, mit der Sie die Attraktivität Ihrer Immobilie steigern und den Verkaufspreis trotz Inflation und geringerer Nachfrage anheben.
Sie haben Fragen zu dem Thema? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir von WEISS IMMOBILIEN kennen den Immobilienmarkt in Hamburg genau und beraten Sie umfassend zu Ihrem Kauf und Verkauf.