Geben Sie dem Verkäufer Sicherheit
Jeder Eigentümer möchte seine Immobilie in gute und vor allem zahlungsfähige Hände geben. Zeigen Sie ihm daher auf den ersten Blick, dass er mit Ihnen als Käufer auf Nummer sicher geht. Neben einer Selbstauskunft, die Informationen zu Ihrer Person und Ihrem Beruf enthält, gehören Ihre Gehaltsnachweise wie auch eine Bonitätsauskunft zu den wichtigsten Bestandteilen Ihrer Bewerbermappe. Banken bieten darüber hinaus ein sogenanntes Käuferzertifikat an, mit Sie Ihre Liquidität beweisen.
So überzeugen Sie Eigentümer
Oft bewerben sich zahlreiche Kaufinteressenten für die gleiche Immobilie. Ihre Zahlungsfähigkeit stellt zwar die Voraussetzung dar, dass Sie überhaupt in die engere Auswahl kommen – meist sind es aber andere Argumente, die den Verkäufer schlussendlich überzeugen. Verfassen Sie in jedem Fall ein Anschreiben, in dem Sie erklären, was das Haus oder die Wohnung zu Ihrer Wunschimmobilie macht. Zeigen Sie, weshalb Sie sich eine Zukunft in genau diesem Haus vorstellen können und fügen Sie ein sympathisches Familienfoto bei, um in Erinnerung zu bleiben. Gerade für Eigentümer, die sich schweren Herzens von Ihrer Immobilie trennen müssen, erleichtern Sie damit die Entscheidung.
Die Gestaltung Ihrer Mappe
Dass Sie mit einem zusammengetackerten Zettelchaos keinen guten Eindruck hinterlassen, liegt auf der Hand. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine ansprechende Mappe oder einen hochwertigen Hefter, in dem Sie Ihre Unterlagen sinnvoll strukturieren. Bei dem Design gilt: Weniger ist mehr. Achten Sie darauf, dass Ihre Mappe einheitlich wirkt und verzichten Sie auf auffällige Muster, um Ihre Seriosität zu unterstreichen.
Punkten Sie mit Ihren Bewerbungsunterlagen
Mit einer ansprechenden Bewerbermappe behalten Verkäufer Sie trotz zahlreicher anderer Interessenten im Gedächtnis und sehen auf einen Blick, wieso Sie der perfekte Käufer sind. Wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg zum neuen Eigenheim. Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!